Willkommen bei der AWO in Bookholzberg

Holger Dienst
Holger Dienst

Liebe AWO-Freunde,

mit dieser Homepage möchten wir, der AWO Stützpunkt Bookholzberg, Ihnen  zeigen wie vielfältig unser Programm ist.

Ob Reisen mit der AWO, ob Wassergymnastik oder Unterhaltung am Mittwochnachmittag, bei uns ist für jeden etwas dabei. Unser Halbjahresprogramm ist nicht nur für Senioren gemacht.

Unser Domizil ist unsere Begegnungsstätte in der Ammerstraße 1. Von hier aus starten wir viele Aktionen.

Schauen Sie sich die verschiedenen Seiten an, die wir ständig aktualisieren. Für Anregungen sind wir immer dankbar.

Viel Spaß auf unserer Homepage

wünscht Ihnen

Holger Dienst
für den Vorstand

Unser Programm für das 4. Quartal 2025

Liebe Mitglieder,

Jetzt steht das neue Programm für das 4. Quartal 2025. 

Es steht hier zum Herunterladen bereit: Programm 3. Quartal 2025

Kurzinfo:

Kaffeetrinken und Spielenachmittag mit Maria
Mittwoch, den 08.10.2025 um 14:30 Uhr

Geburtstagskaffee
Mittwoch, den 22.10.2025 um 14:30 Uhr

Heimatbühne Stuhr feiert ihr 75. Jubiläum
„Sluderkraam in`t Treppenhuus“
Sonntag, den 16.11.2025 in der Gaststätte Sievers, Kühling
Einlassum 14:00 Uhr, Beginn des Stücks um 15:00 Uhr

Entenessen bei Zurbrüggen
Mittwoch, den 26.11.2025 um 12:00 Uhr

Weihnachtsfeier mit Jubilar Ehrung
Mittwoch, den 03.12.2025 um 14:30 Uhr in der Mensa der Oberschule an der Ellerbäke

Weihnachtsmarkt Delmenhorst
Samstag, den 06.12.2025 um 13:50 Uhr Bahnhof Bookholzberg

Mehr Infos in der Download-Datei

 

Die Arbeiterwohlfahrt

Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Sie ist aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. In ihr haben sich Frauen und Männer als Mitglieder und als ehren- und hauptamtlich Tätige zusammengefunden, um in unserer Gesellschaft bei der Bewältigung sozialer Probleme und Aufgaben mitzuwirken und um den demokratischen, sozialen Rechtsstaat zu verwirklichen. Leitsätze und Leitbild sind Grundlage für das Handeln in der Arbeiterwohlfahrt. Sie kennzeichnen Ziele, Aufgabenverständnis und Methoden der Arbeit. Mit dem Grundsatzprogramm legt die AWO ihre programmatische Ausrichtung fest.

Mehr über die AWO erfahren …